-Martin Luther King Day-
.
.
Geschichte
Dr. Martin Luther King, Jr. war ein schwarzer Geistlicher, der aufgrund seines Einsatzes für die Rechte und die Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung zu den bedeutendsten schwarzen Amerikanern gerechnet wird. Er predigte Gewaltlosigkeit im Sinne von Mahatma Gandhi, und setzte sich unermüdlich dafür ein Gebräuche und Gesetze abzuschaffen, die den schwarzen Amerikanern den Status von Bürgern zweiter Klasse aufzwangen.
Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre forderten Afroamerikaner unter Führung von Dr. Martin Luther King mit Boykotts, Märschen und gewaltfreien Protesten eine Gleichbehandlung nach dem Gesetz und das Ende der Rassendiskriminierung. Diese Bürgerrechtsbewegung erreichte ihren Höhepunkt am 28. August 1963, als mehr als 200.000 Menschen aller Rassen sich vor dem Lincoln Memorial in Washington, DC versammelten um Kings Rede zu hören: " Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne ehemaliger Sklavenhalter dazu fähig sein werden, sich gemeinsam an den Tisch der Brüderlichkeit zu setzen. .... Ich träume, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben, in der sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden."
Nicht lange danach verabschiedete der amerikanische Kongress Gesetze, welche die politische, rechtliche und soziale Rassendiskriminierung verboten.
Jedoch wurde Dr. Martin Luther King, Jr. am 04. April 1968 erschossen.
Sein Tod hielt die Bürgerrechtsbewegung aber nicht auf. Schwarze und Weiße kämpften weiter für Freiheit und Gleichheit.
Seitdem wurde sein Geburtstag der 15. Januar mit speziellen Gedenkfeiern begangen.
Später wurde eine Petition eingebracht, die vorsah, dass der Präsident den 15. Januar, zum bundesweiten Feiertag erkläre. Viele Jahre hindurch beging man den 15. Januar als offiziellen Feiertag in 27 Staaten und in Washington, D.C.
Schließlich, im Jahre 1986, erklärte Präsident Ronald Reagan den dritten Montag im Januar zum bundesweiten Feiertag im Gedenken an den Geburtstag von Dr. Martin Luther King, Jr.